Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin

GROUP GLOBAL 3000

Beitrag oben halten

Leichtfüßig

Leichtfüßig.

Wir feiern 10 Jahre Kunst für die Nachhaltigkeit.

Wanderpokal. Anne Sommer-Meyer, Weinheim, 2023. gebrauchte Käsespanschachtel, 40er-Jahre-Spitzendeckchen, Stark gebrauchte Kinderschuhe, Leim Leichtfüßig

Wanderpokal. Anne Sommer-Meyer, Weinheim, 2023. gebrauchte Käsespanschachtel, 40er-Jahre-Spitzendeckchen, stark gebrauchte Kinderschuhe, Leim

Ausstellung mit Programm 6.10.- 24.11.23, Di. und Fr., 17-20 Uhr

Wir zeigen Werke mit kleinem ökologischen Fußabdruck von 25 internationalen KünstlerInnen mit Objekt, Collage, Performance, Installation, Malerei, Video und Zeichnung:
Tom Albrecht, Thomas Behling, Kuesti Fraun, Christiane Gaebert, Yossi Galanti, Andrea Golla, Mariel Gottwick, Stephan Groß, ulli grötz, Beret Hamann, Claudia Michaela Kochsmeier, Maria Korporal, Frédérique Lanquetin, Christoph Medicus, Rachael Mellors / Pete Hudson, Annegret Müller, Inês Miguel Oliveira, Monika Ortmann, Oliver Otto Rednitz, Rosa Schmidt, Anne Sommer-Meyer, Anna Staffel, Gudrun Staiger / Rudi Beutinger, Christina Stark, Lioba von den Driesch

Group Global 3000 feiert Jubiläum mit der 62sten Ausstellung: 10 Jahre nachhaltige Kunst. Wir luden die 350 KünstlerInnen ein, die bisher bei uns ausstellten, sich mit Werken, die einen möglichst kleinem ökologischen Fußabdruck haben, für unsere jurierte Gruppenausstellung in unseren Ausstellungsräumen zu bewerben. Viele Werke entstehen, weil das vorhandene Material Ideen zu einem Werk anregt.  Nutzen was da ist, spart Ressourcen. So werden wir LEICHTFÜSSIG.

Unser Ziel ist den ökologischen Fußabdruck durch unsere Kunst zu verkleinern. So möchten wir den Fußabdruck der Kunst verkleinern und in diesem Sinne auf die Gesellschaft einwirken. Unsere Arbeit ist Teil unseres ökologischen Handabdrucks, in dem wir nachhaltig handeln.

Programm

Vernissage Fr. 6.10., 19 Uhr

Grußwort Tom Albrecht als Gründer und Kurator

“10 Jahre Kunst der Nachhaltigkeit” Dr. Peter Funken

Einführung in die Ausstellung Dr. Klaus Bock

KünstlerInnengespräch Fr. 20.10., 19 Uhr

KünstlerInnen der Ausstellung sprechen mit Gästen über ihre Werke. Moderation Dr. Klaus Bock

Vortrag mit Workshop für Gäste und KünstlerInnen Fr. 3.11., 19 Uhr

“Was ist nachhaltige Kunst?”, Tom Albrecht

Finissage Fr. 24.11., 19 Uhr

Performance “BEST OF SPREE / PARS PRO TOTO (1:1000)” Rosa Schmidt

Ökologischer Fußabdruck der Werke

GG3 stellt für diese Ausstellung Anforderungen an die Werke. Sie sollen mit ihrem Material einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck (ÖF) haben.

Der ÖF ist auf das Werk bezogen, nicht auf den Lebensstil der KünstlerInnen. Der ÖF kann und muss nicht berechnet werden. Teil der Bewerbung ist eine glaubwürdige Begründung, warum der ÖF des Werkes klein sei.

Z. B. Die Werke bestehen aus 100 % Recycling Material, stammen aus dem eigenen Archiv, Fundus, aus Abfall, aus dem HDM, von Kunststoffe e.V., verwenden benutzte Leinwand, natürliche Pigmente.

Es werden keine neuen Ressourcen verwendet. Möglich sind Hilfsmittel wie Leim, Nägel. Wir schließen NEUE Elektronik, Fotos, Digitaldrucke, Kapa, Aludibond aus. Vorhandenes kann verwendet werden.

Der Titel des Werkes könnte einen engen Bezug zur Nachhaltigkeit haben. Siehe unsere Vorarbeit als Anregung, nicht als Maßgabe.

In unseren Workshops haben wir nachhaltige Praxis von Bildendenden KünstlerInnen zusammen getragen.

Jury: Tom Albrecht, Stephan Groß, Maria Korporal, Kurator: Tom Albrecht

63ste Ausstellung

 

Verstärkung für unser Projektraumteam gesucht

Wir suchen Verstärkung für unser Projektraumteam!

Verstärkung für unser Projektraumteam gesucht

GG3 Team 2022

Wir möchten mehr werden und suchen Verstärkung für unser Projektraumteam.

Das Team Group Global 3000 plant und organisiert in Berlin Kreuzberg ehrenamtlich seit 2013 jährlich ca. 3 Ausstellungen mit ca. 5 Veranstaltungen mit nachhaltiger Kunst, bisher 61 Ausstellungen. Wir sind der einzige bildende Kunstort in Berlin, der sich stetig der nachhaltigen Kunst widmet. Derzeit sind wir drei Mitglieder im Team.

Aufgaben: Wir planen und unterstützen gemeinsam Ausstellungen, erarbeiten Open calls und jurieren diese.

Wir bieten: Eine produktive wertschätzende Zusammenarbeit, Teilnehmen an Ausstellungen, Galeriepraxis, Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft

Wir bitten um Bewerbung mit Kurzbio an

Group Global 3000 e.V., Leuschnerdamm 19, 10999 Berlin,

Kontakt: Tom Albrecht, 030 6154749, kontakt@gg3.eu

Galerieassistenz gesucht

Gemeinnützige Galerie für nachhaltige Kunst sucht Galerieassistenz

Vernissage "Das Gute Leben" (C) TA

Vernissage “Das Gute Leben” (C) TA

Das Team Group Global 3000 plant und organisiert in Berlin Kreuzberg ehrenamtlich seit 2013 Ausstellungen mit nachhaltiger Kunst. Wir sind der einzige Kunstort in Berlin, der sich stetig der nachhaltigen Kunst widmet. Für praktische Arbeiten suchen wir Ehrenamtliche als Galerieassistenz.

Sie wollen uns unterstützen als Galerieassistenz und unsere künstlerische Arbeit für die Nachhaltigkeit z.B. gegen die Klimakrise, für den Erhalt der Arten mittragen?

Sie bekommen als interessierter Mensch Einblick in die Fülle und Bandbreite der Ausstellungen, in die Galeriearbeit, die Ausstellungen, ausstellungsbegleitende Vorträge und Gespräche mit den Künstlern.

Die Arbeiten umfassen nach Absprache für jährlich ca. 3 Ausstellungen mit ca. 5 Veranstaltungen: Werbung unterstützen, z. B. Flyer verteilen, Galerie vorbereiten, Veranstaltungen praktisch betreuen, Archiv betreuen, Aufsicht gegen Entgelt übernehmen. Voraussetzung: zuverlässige und kommunikative Person, künstlerisches Interesse.

Wir bieten: Einführung und Betreuung durch Vorstand, auf Wunsch teilnehmen an Teamsitzungen, Kostenerstattung für Auslagen.

Wir bitten um kurze Bewerbung mit Kurzbio an

Group Global 3000 e.V., Leuschnerdamm 19, 10999 Berlin,

Kontakt: Tom Albrecht, 030 6154749, kontakt@gg3.eu

Copyright © 2023 Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin

Web design by Korporal Webdesign↑ ↑