1.12.-15.12 2022
Ein kooperative Ausstellung von Group Global 3000 mit WerkStadt Neukölln.
1.12.-15.12 2022
Ein kooperative Ausstellung von Group Global 3000 mit WerkStadt Neukölln.
Besuch von Studierenden der University of Puget Sound, WA, USA, 7.6.2022. Organisiert durch Kristopher Imbrigotta: “I just wanted to write again to say how wonderful it was to meet with you last Tuesday – my students were very begeistert!”
Ehrenamtlich oder auf Honorarbasis.
Group Global 3000 -GG3- zeigt seit 2013 im Schwerpunkt bildende Kunst der Nachhaltigkeit (NH), arbeitet im Team unterstützt von dem gemeinnützigen Verein Group Global 3000 e.V. Unser Leitbild: „Unsere Ausstellungsthemen behandeln immer die NH. Wir integrieren die Nachhaltigkeit in den praktischen Betrieb des Projektraumes. Wir regen unsere Künstler an, bei ihrer Arbeit die NH zu beachten. Wir formulieren dazu Hilfen.“ (Statement)
Wir brauchen Unterstützung und suchen dazu:
Jeweils zur GG3-Ausstellung, Eröffnungsrede, Kunst vermitteln, Mitarbeit bei der Programmentwicklung. Kunstwissenschaftliches oder vergleichbares Studium erwünscht
Jeweils für die aktuellen GG3-Ausstellungen Pressetext verfassen, verteilen, Kontakte pflegen. Presseerfahrung erwünscht
Webportale und Social Media versorgen jeweils mit Text und Daten der aktuellen GG3-Ausstellungen, Adressen pflegen. Sicherheit auf Social-Media-Plattformen erforderlich
Bewerbungen bitte mit Kurzbio an Tom Albrecht, kontakt@gg3.eu
1.4. –20.5.2022 Ausstellung „Transformation”, Ausstellung freitags und dienstags 17-20 Uhr, Veranstaltungen ab 19 Uhr
Bilder des Weges zum guten Leben mit Objekten, Fotos, Installationen, Videos und dem Programm mit Performance, Lesung, Vortrag, Klang, Workshops und Gespräch. Kunst der Nachhaltigkeit
Tom Albrecht (D), STREETWARE saved item (D), Jana Charl (US), María X. Fernández(ES), Mariel Gottwick (D), Stephan Groß (D), Alexa Helbig (D), Maria Korporal (D), Lilia Limiyan and Katherina Sadovsky (RU), Petra Lehnardt-Olm (D), Marina Resende + Graham Livingston (D/US), Jila Svicevic (EST)
Transformation – Kunst der Nachhaltigkeit
Eingeladen sind alle Interessierte, keine Vorkenntnisse erforderlich, Material wird gestellt. Tom Albrecht ist anwesend ab 17 Uhr.
Tom Albrecht ist anwesend ab 17 Uhr.
Die Gesänge sind eine Hommage an Marija Kolesnikowa, die Ikone der Protestmärsche vom Sommer 2020 in Weissrussland. Sie besingen den Mut der Belarussinnen und Belarussen angesichts einer GULag-artigen Orgie staatlicher Gewalt, die ihren Protesten ein bitteres Ende bereitete. Die Tragödie klingt aus in einem Lamento über unsere beschämende Teilnahmslosigkeit angesichts dieser bewundernswerten Freiheitsbewegung vor der Haustür der EU.Tom Albrecht ist anwesend ab 17 Uhr.
Tom Albrecht ist anwesend ab 17 Uhr
Copyright © 2022 Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin
Web design by Korporal Webdesign — ↑ ↑