Klimaschutz mit Verdrängung

Buschhaus, (C) TA Katzenwäsche

Buschhaus, (C) TA

Die Mehrheit der Gesellschaft will Klimaschutz, sich aber nicht verändern. Sie wird nervös, empfänglich für Kampagnen der fossilen Lobby, für Aberglauben und rechte Einflüsse.

Man ist ja dafür, dass wir was tun gegen die menschengemachten Klimaerwärmung, aber fliegen will man weiter in den Urlaub. Man verleugnet die eigene Fossile Sucht. Gegen die Klimakrise vorgehen sollen die anderen Länder, die Politiker. Man will nicht die eigene Verantwortung sehen, als Wähler von Parteien und Verursacher von CO₂ – Emissionen als Konsument von Flügen, PKW und Waren. Natürlich soll sich was ändern, nur nicht im eigenen Leben. Die Wissenschaft nennt das Verhalten kognitive Dissonanz.

64. Ausstellung 3.5. – 14.6.2024

Programm

Freitags und dienstags 17-20 Uhr

Vernissage Fr., 3.5.2024, 19 Uhr

Künstler:Innengespräch

Vortrag

Finissage Fr., 14.6., 19 Uhr