Ausstellung 4.7.2025 – 15.8. 2025
Fake News werden weltweit von Politik, Presse und in Social Media verbreitet und meist definiert als erfundener Inhalt, der manipulierende und Meinung beeinflussende Absichten verfolgt. FN haben oft absichtlich emotionalen Charakter und sind oft schwer von echten Nachrichten zu unterscheiden. Ausführlich im Wiki: Fake News
Zeitungen der Springer-Presse in Deutschland titeln: „Deutschland vor dem Solardebakel“. Das ist eine Fake News. Die Energiewende läuft deutlich besser, als die rechten Panikmacher von BILD, WELT und anderen uns glauben lassen wollen. Windräder und Solar ergänzen sich gut. Wir haben genug Kraftwerke, um selbst bei „Dunkelflaute“ genug Strom zu erzeugen. Erneuerbare Energie aus Sonne und Wind gewinnen, verteilen und nutzen, statt fossiler Energie, ist die Energiewende.
Die Fake New ist hier „Dunkelflaute“. Link zum Thema in deutscher Sprache: https://www.volksverpetzer.de/faktencheck/energiewende-luegen-widerlegt/
Weitere Fake News: „BATTERIEN DER SCHANDE“, „Deutschland verloren in der Solar-Sackgasse“, „Deutschland in der Dunkelflaute. „Wir sind die Geisterfahrer Europas“, Winmühlen der Schande“, „Zittern vor dem Blackout“.
Wir konzentrieren uns hier auf die Fake News gegen die Transformation zur Nachhaltigkeit, z.B. die Energiewende. Wie entlarvt man Fake News? Wie setzt man stattdessen positive Zeichen?
Wir bereiten eine Ausstellung zum Thema vor und luden in einer weltweiten Ausschreibung KünstlerInnen ein, ihre Vorschläge einzureichen. Wir zeigen Werke, die das Thema aufgreifen und in Transport und Material Ressourcen schonen.
Wir jurieren die Werke im Team und werden sie in Print und online bewerben und mit einem Begleitprogramm wie KünstlerInnengespräch, Performance, Fachvortrag, Workshop in unseren Räumen zeigen.
Jury Team GG3: Tom Albrecht, Stephan Groß, Maria Korporal, Vera Leisibach, John Maibohm, Andrea Striesova
Kurator: Tom Albrecht
Cokuratorin: Katja Hock
Adresse: Leuschnerdamm 19, D 10999 Berlin, Germany
Mails: clevergreen@gg3.eu
68. Ausstellung
Finanzierung: Group Global 3000 e.V.
Programm
In der Galerie freitags und dienstags 17-20 Uhr
Vernissage Fr., 4.7.2025, 19 Uhr
Begrüßung Tom Albrecht, Einführung in die Ausstellung Katja Hock, Blues Kitchen spielen Blues und Folk mit Gesang und Gitarren.
Künstler:Innengespräch Fr. 11.7., 19 Uhr
KünstlerInnen der Ausstellung sprechen vor Ort und online mit Gästen über ihre Werke. Moderation Katja Hock
Happy Fake News Party Fr. 25.7., 19 Uhr. Tom Albrecht
Gäste sammeln Fake News und bewerten sie nach Kraft und Subversion.