• Aktuelles
    • Nachhaltigkeitscheck für Berliner Projekträume
    • TRANSFORMATION
  • Ausstellungen
    • Gegenwart
    • Zukunft
      • FUENF VOR ZWOELF
      • Das Gute Leben
    • Vergangenheit
      • 2022
        • TRANSFORMATION
      • 2021
        • Endless Summer
        • Kommentar zur Gegenwart
        • Beuys for Future
        • “Beuys for Future” im Radioday am 1 .5.
        • 1,5 Grad
      • 2020
        • Corona und Klimakrise
        • Kunst der Nachhaltigkeit
        • Online-Ausstellung “Klimawandel to go”
          • Klimawandel to go
        • Online-Ausstellung “Heimat: Denke global, handle lokal”
          • Heimat: Denke global, handle lokal
        • Fossile Sucht
      • 2019
        • Artists for Future
        • Wege zur Nachhaltigkeit
        • Fenster des Konsums
        • Frosch im Topf
        • Sintflut heute
        • Es verschlägt mir den Atem
      • 2018
        • Das Wasser war rein und klar
        • Jörn Birkholz liest “Das Ende der liegenden Acht”
        • Der Boden, von dem wir leben – Ausstellung
          • Begrüßung zu der Ausstellung „Der Boden von dem wir leben “
          • Der Boden von dem wir leben – Residency
          • Das Modersohn-Magazin: Der Boden von dem wir leben
        • Der Gesang verschwindender Arten
        • Bauer sucht Industrie
        • All Inclusive
      • 2017
        • Haut zu Markte tragen
        • Werke der Nachhaltigkeit und Ökonomie
        • Kann man Genuss kaufen?
        • „Licht“
        • STILLE
      • 2016
        • Der Einzelhandel ist mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden
        • MENSCHENZEIT, wir erschaffen eine neue Erdepoche!
        • HearteartH
        • Fische, kulinarisch überfischt
        • Das Meer
        • Reisen
      • 2015
        • Cargo – Alles immer überall
        • Verkehr für Menschen
        • Ausgewaschen
        • Der Wald
        • Fleisch
        • Sorgfaltspflicht
      • 2014
        • Energiekonsum
        • Langsamkeit
        • WASSER!
        • DIE KUNST, DAS MATERIAL UND DIE NACHHALTIGKEIT
        • Reparaturkultur
        • Kunststoffwechsel
        • Sein durch Haben
        • Schenken als Problem
      • 2013
        • Videos „Das Geschenk”
        • Workshop Windkraft
        • Spontane Natur
        • “Körpernatur” “Bodynature”
        • Müll und Recycling. Superhelden
        • Recyceln
        • W!r Sind?
        • Greenwashing
          • Wie entlarvt der Kunde Greenwashing?
        • Kaufen oder Nichtkaufen
          • Trödlerin Jenny erzählt
          • Handyparade
          • Workshop “Nichtkaufen oder Kaufen”
        • Works
        • Kunstort auf der Baustelle
      • Aktivitäten vergangen
        • GG3 bei Gallery Climate Coalition
        • Hygienekonzept GG3
        • GG3 bei Artconnect
        • GG3 öffnet auch dienstags
        • GG3 weltweit
        • Dialogues from the overflow
        • Group Global 3000 wird GG3
        • Marktlicht
        • GG3 unterstützt Signsforfuture
        • Klimastreik 20-9-2019
        • Group Global 3000 auf RE-SPACE
  • Open Calls
    • Open Call „Transformation“
    • Raum, Licht, Video, Podeste
    • Angebot für Künstler/innen
    • Nachhaltigkeit für Bildende Künstler*innen
  • Galerie
    • Statement der Group Global 3000
    • Aktive
    • Freunde von Group Global 3000
    • Unsere ökologische Praxis
    • Netzwerk
    • Group Gobal 3000 am Alexanderplatz
  • Presse
    • Medienresonanz
      • “Beuys for Future” im Radioday am 1.5.2021
      • Tom Albrecht: „Gerade jetzt braucht es die Kunst“
      • Interview Tom Albrecht zur Arbeit von GG3
      • Prolog
      • Hey, Keule!
      • Interview im RBBKultur
      • Preis des Berliner Senats erhalten
      • Einblick (659), TAZ vom 9.2.2017
      • Have you met… Group Global 3000
      • 1000 Interviews
      • The 100 Euro Dinner
      • Ist Genuss käuflich?
    • Pressematerial
  • Spenden
  • Kontakt
  • English

Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin

Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin

GROUP GLOBAL 3000

Artists for Future

16. Januar 2020 / KrpFelix
Petra Abroso – Sprach-Lauf-Werk, (2018) Audio-Arbeit in Endlos-Schleife, Foto (C) A.HelbigPetra Abroso verweist in ihrem Audio-Sprechstück auf die Diskrepanz zwischen der Schnelllebigkeit unserer Zeit und dem sich nur sehr langsam vollziehenden Bewusstseinswandel z.B. zum Schonen des Klimas.
Tom Albrecht – Fossile Keule (2015). Holz verkohlt, 42×9,5 cm, Foto (C) A.HelbigTom Albrecht demonstriert mit seiner Fossilen Keule in Kopfnähe die Gefahr durch den Klimawandel.
Anna Borrie – The rites/rights, (2019) Antibabypillen, Faden, 30 cm, Foto (C) A.HelbigAnna Borrie fragt mit dem Rosenkranz aus Antibabypillen, ob wir bereit sind, das Recht auf Fortpflanzung aufzugeben.
Georg Cevales – Notes for Sustainablity I & II, (2019) Notizbücher mit unterschiedlichen Techniken, 21 x 13,5 cm, Foto (C) A.HelbigGeorg Cevales stellt mit seinen zwei Künstlerbüchern seine Notizen und Skizzen zum Klimawandel aus.
Olga Drachuk-Meyer – The Trial of Liberation-1, (2019) Tanzperformance, 12 min, Foto © T.AlbrechtDie Performance handelt von der Gebundenheit an gesellschaftliche Erfordernisse und Zwänge und deren Überwindung bis zur Erschöpfung.
Lioba von den Driesch – Ökologischer Beichtstuhl, (2019) Installation/Assemblage, 100 x 130 x 120 cm, Foto (C) A.HelbigLioba von den Driesch stellt einen ökologischen Beichtstuhl bereit. Sie können dem Gegenüber ihre ökologischen Sünden beichten und die Absolution erhalten.
Super Vague (Keeley Haftner and Dr. David Saunders) – Glitter Bottle, (2019) Videoperformance 5:20 min, Foto (C) A.HelbigKeeley Haftner visualisiert Mikroplastik im Wasser und in Lebewesen indem sie es in ihrem Video selber trinkt.
Alexa Helbig – Life Letters, (2019) Blaudruck auf Holz, 21×30 cm, Foto (C) A.HelbigAlexa Helbig, bietet Ihnen vorbereitete Life Letters mit Blaudruck und frankierten Umschlägen für ein klein Spende an. Diese können Sie mit ihrem persönlichen Brief z.B. zum Klimawandel an Politiker senden.
Alexa Helbig – Life Letters (2019), Blaudruck auf Holz, 21×30 cm, Foto (C) A.HelbigAlexa Helbig, bietet Ihnen vorbereitete Life Letters mit Blaudruck und frankierten Umschlägen für ein klein Spende an. Diese können Sie mit ihrem persönlichen Brief z.B. zum Klimawandel an Politiker senden.
Astrid Astra Indricane – Future Flow (2019) Fotocollage, 40 x 60 cm, Foto (C) A.HelbigAstrid Indricane fragt ob wir doch unseren Ressourcenverbrauch durch drastische Verhaltensänderung und neue ökologische Technologie verändern können.
Marte Kiessling – Growth, (2018) Videoanimation, Foto (C) A.HelbigMarte Kiessling kritisiert mit ihren virtuellen Blumen aus Meeresplastik im Video, dass wir uns künstliche Rückzugsorte schaffen, statt die Natur als Basis anzusehen.
Clementine Klein – Das ist jetzt vorbei, (2011) Triptychon aus drei Postern, 180 x 85 cm, Foto (C) A.HelbigClementine Klein kritisiert mit ihren hier käuflichen Postern die Werbelügen über das Auto, eine aus ihrer Sicht Objekt der Vergangenheit.
Maria Korporal – Tree Travelling, (2019) Interaktive Installation, 50x50x50 cm, Foto (C) A.HelbigMaria Korporal möchte mit ihrer Interaktiven Installation einladen, inne zu halten und Bewusstsein zu wecken, was Bäume für unser irdisches Leben bedeuten.
Nadine Lemke – inselparadiese, (2019) Digitalfotografie auf Glas,Foto (C) A.HelbigNadine Lemke beobachtet die Veränderungen der wirtschaftlich immer effizienter genutzten Landschaft aus dem wiederholt gefahrenen Zug.
Nadine Lemke – inselparadiese, (2019) Digitalfotografie auf Glas, Foto (C) A.HelbigDetail
Uwe Molkenthin – Vogelfluch, Osnabrück, (2018) Photografie Digitaldruck, 80×60 cm, Foto (C) A.HelbigUwe Molkenthin zeigt in seinen drei Fotos unseren Umgang mit der Natur.
Uwe Molkenthin – Hoesch Stahl bzw. Mein Weg, Dortmund, (1985) Fotografie Digitaldruck, 80×55 cm, Foto (C) A.HelbigUwe Molkenthin zeigt in seinen drei Fotos unseren Umgang mit der Natur.
Uwe Molkenthin – Wanderer, Schwarzwald, (2010) Photografie, Digitaldruck, 80×60 cm, Foto (C) A.HelbigUwe Molkenthin zeigt in seinen drei Fotos unseren Umgang mit der Natur.
Rolf Pilarsky – Serwis Klimatyzacji, (2019) Fotografie, 20×30 cm, Foto (C) A.HelbigRolf Pilarsky, ruft auf mit dem Foto "Klima Service" zur Verbesserung der Klimaanlage der Welt.
Maria Vedder – Die Regenmacher, (2016) Video, 1-channel Installation, 4:37 min., Foto (C) A.HelbigMaria Vedder spricht in ihrem Videoprojekt über Endlichkeit oder wie wir uns selbst das Wasser abgraben.

Kategorien:

Heimat: Denke global, handle lokal »

Kommentare sind geschlossen.

Group Global 3000 e.V.

Leuschnerdamm 19, 10999 Berlin

Facebook

Newsletter

Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt.
Error. Try again later.
Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org

Copyright © 2022 Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin

Web design by Korporal Webdesign — ↑ ↑

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • Aktuelles
    • Nachhaltigkeitscheck für Berliner Projekträume
    • TRANSFORMATION
  • Ausstellungen
    • Gegenwart
    • Zukunft
      • FUENF VOR ZWOELF
      • Das Gute Leben
    • Vergangenheit
      • 2022
        • TRANSFORMATION
      • 2021
        • Endless Summer
        • Kommentar zur Gegenwart
        • Beuys for Future
        • “Beuys for Future” im Radioday am 1 .5.
        • 1,5 Grad
      • 2020
        • Corona und Klimakrise
        • Kunst der Nachhaltigkeit
        • Online-Ausstellung “Klimawandel to go”
          • Klimawandel to go
        • Online-Ausstellung “Heimat: Denke global, handle lokal”
          • Heimat: Denke global, handle lokal
        • Fossile Sucht
      • 2019
        • Artists for Future
        • Wege zur Nachhaltigkeit
        • Fenster des Konsums
        • Frosch im Topf
        • Sintflut heute
        • Es verschlägt mir den Atem
      • 2018
        • Das Wasser war rein und klar
        • Jörn Birkholz liest “Das Ende der liegenden Acht”
        • Der Boden, von dem wir leben – Ausstellung
          • Begrüßung zu der Ausstellung „Der Boden von dem wir leben “
          • Der Boden von dem wir leben – Residency
          • Das Modersohn-Magazin: Der Boden von dem wir leben
        • Der Gesang verschwindender Arten
        • Bauer sucht Industrie
        • All Inclusive
      • 2017
        • Haut zu Markte tragen
        • Werke der Nachhaltigkeit und Ökonomie
        • Kann man Genuss kaufen?
        • „Licht“
        • STILLE
      • 2016
        • Der Einzelhandel ist mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden
        • MENSCHENZEIT, wir erschaffen eine neue Erdepoche!
        • HearteartH
        • Fische, kulinarisch überfischt
        • Das Meer
        • Reisen
      • 2015
        • Cargo – Alles immer überall
        • Verkehr für Menschen
        • Ausgewaschen
        • Der Wald
        • Fleisch
        • Sorgfaltspflicht
      • 2014
        • Energiekonsum
        • Langsamkeit
        • WASSER!
        • DIE KUNST, DAS MATERIAL UND DIE NACHHALTIGKEIT
        • Reparaturkultur
        • Kunststoffwechsel
        • Sein durch Haben
        • Schenken als Problem
      • 2013
        • Videos „Das Geschenk”
        • Workshop Windkraft
        • Spontane Natur
        • “Körpernatur” “Bodynature”
        • Müll und Recycling. Superhelden
        • Recyceln
        • W!r Sind?
        • Greenwashing
          • Wie entlarvt der Kunde Greenwashing?
        • Kaufen oder Nichtkaufen
          • Trödlerin Jenny erzählt
          • Handyparade
          • Workshop “Nichtkaufen oder Kaufen”
        • Works
        • Kunstort auf der Baustelle
      • Aktivitäten vergangen
        • GG3 bei Gallery Climate Coalition
        • Hygienekonzept GG3
        • GG3 bei Artconnect
        • GG3 öffnet auch dienstags
        • GG3 weltweit
        • Dialogues from the overflow
        • Group Global 3000 wird GG3
        • Marktlicht
        • GG3 unterstützt Signsforfuture
        • Klimastreik 20-9-2019
        • Group Global 3000 auf RE-SPACE
  • Open Calls
    • Open Call „Transformation“
    • Raum, Licht, Video, Podeste
    • Angebot für Künstler/innen
    • Nachhaltigkeit für Bildende Künstler*innen
  • Galerie
    • Statement der Group Global 3000
    • Aktive
    • Freunde von Group Global 3000
    • Unsere ökologische Praxis
    • Netzwerk
    • Group Gobal 3000 am Alexanderplatz
  • Presse
    • Medienresonanz
      • “Beuys for Future” im Radioday am 1.5.2021
      • Tom Albrecht: „Gerade jetzt braucht es die Kunst“
      • Interview Tom Albrecht zur Arbeit von GG3
      • Prolog
      • Hey, Keule!
      • Interview im RBBKultur
      • Preis des Berliner Senats erhalten
      • Einblick (659), TAZ vom 9.2.2017
      • Have you met… Group Global 3000
      • 1000 Interviews
      • The 100 Euro Dinner
      • Ist Genuss käuflich?
    • Pressematerial
  • Spenden
  • Kontakt
  • English