Aktuelles
1,5 Grad
Ausstellungen
Gegenwart
1,5 Grad
Zukunft
Beuys for Future
Endless Summer
Vergangenheit
2020
Corona und Klimakrise
Kunst der Nachhaltigkeit
Online-Ausstellung “Klimawandel to go”
Klimawandel to go
Online-Ausstellung “Heimat: Denke global, handle lokal”
Heimat: Denke global, handle lokal
Fossile Sucht
2019
Artists for Future
Wege zur Nachhaltigkeit
Fenster des Konsums
Frosch im Topf
Sintflut heute
Es verschlägt mir den Atem
2018
Das Wasser war rein und klar
Jörn Birkholz liest “Das Ende der liegenden Acht”
Der Boden, von dem wir leben – Ausstellung
Begrüßung zu der Ausstellung „Der Boden von dem wir leben “
Der Boden von dem wir leben – Residency
Das Modersohn-Magazin: Der Boden von dem wir leben
Der Gesang verschwindender Arten
Bauer sucht Industrie
All Inclusive
2017
Haut zu Markte tragen
Werke der Nachhaltigkeit und Ökonomie
Kann man Genuss kaufen?
„Licht“
STILLE
2016
Der Einzelhandel ist mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden
MENSCHENZEIT, wir erschaffen eine neue Erdepoche!
HearteartH
Fische, kulinarisch überfischt
Das Meer
Reisen
2015
Cargo – Alles immer überall
Verkehr für Menschen
Ausgewaschen
Der Wald
Fleisch
Sorgfaltspflicht
2014
Energiekonsum
Langsamkeit
WASSER!
DIE KUNST, DAS MATERIAL UND DIE NACHHALTIGKEIT
Reparaturkultur
Kunststoffwechsel
Sein durch Haben
Schenken als Problem
2013
Videos „Das Geschenk”
Workshop Windkraft
Spontane Natur
“Körpernatur” “Bodynature”
Müll und Recycling. Superhelden
Recyceln
W!r Sind?
Greenwashing
Wie entlarvt der Kunde Greenwashing?
Kaufen oder Nichtkaufen
Trödlerin Jenny erzählt
Handyparade
Workshop “Nichtkaufen oder Kaufen”
Works
Kunstort auf der Baustelle
Aktivitäten vergangen
Hygienekonzept GG3
GG3 bei Artconnect
GG3 öffnet auch dienstags
GG3 weltweit
Dialogues from the overflow
Group Global 3000 wird GG3
Marktlicht
GG3 unterstützt Signsforfuture
Klimastreik 20-9-2019
Group Global 3000 auf RE-SPACE
Open Calls
Beuys for Future
Raum, Licht, Video, Podeste
Angebot für Künstler/innen
Galerie
Statement der Group Global 3000
Aktive
Freunde von Group Global 3000
Unsere ökologische Praxis
Netzwerk
Group Gobal 3000 am Alexanderplatz
Presse
Medienresonanz
Tom Albrecht: „Gerade jetzt braucht es die Kunst“
Interview Tom Albrecht zur Arbeit von GG3
Prolog
Hey, Keule!
Interview im RBBKultur
Preis des Berliner Senats erhalten
Einblick (659), TAZ vom 9.2.2017
Have you met… Group Global 3000
1000 Interviews
The 100 Euro Dinner
Ist Genuss käuflich?
Pressematerial
Spenden
Kontakt
Search for:
English
Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin
GROUP GLOBAL 3000
Exhibitions
Copyright
© 2021
Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin
Web design by
Korporal Webdesign
—
↑ ↑
Aktuelles
1,5 Grad
Ausstellungen
Gegenwart
1,5 Grad
Zukunft
Beuys for Future
Endless Summer
Vergangenheit
2020
Corona und Klimakrise
Kunst der Nachhaltigkeit
Online-Ausstellung “Klimawandel to go”
Klimawandel to go
Online-Ausstellung “Heimat: Denke global, handle lokal”
Heimat: Denke global, handle lokal
Fossile Sucht
2019
Artists for Future
Wege zur Nachhaltigkeit
Fenster des Konsums
Frosch im Topf
Sintflut heute
Es verschlägt mir den Atem
2018
Das Wasser war rein und klar
Jörn Birkholz liest “Das Ende der liegenden Acht”
Der Boden, von dem wir leben – Ausstellung
Begrüßung zu der Ausstellung „Der Boden von dem wir leben “
Der Boden von dem wir leben – Residency
Das Modersohn-Magazin: Der Boden von dem wir leben
Der Gesang verschwindender Arten
Bauer sucht Industrie
All Inclusive
2017
Haut zu Markte tragen
Werke der Nachhaltigkeit und Ökonomie
Kann man Genuss kaufen?
„Licht“
STILLE
2016
Der Einzelhandel ist mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden
MENSCHENZEIT, wir erschaffen eine neue Erdepoche!
HearteartH
Fische, kulinarisch überfischt
Das Meer
Reisen
2015
Cargo – Alles immer überall
Verkehr für Menschen
Ausgewaschen
Der Wald
Fleisch
Sorgfaltspflicht
2014
Energiekonsum
Langsamkeit
WASSER!
DIE KUNST, DAS MATERIAL UND DIE NACHHALTIGKEIT
Reparaturkultur
Kunststoffwechsel
Sein durch Haben
Schenken als Problem
2013
Videos „Das Geschenk”
Workshop Windkraft
Spontane Natur
“Körpernatur” “Bodynature”
Müll und Recycling. Superhelden
Recyceln
W!r Sind?
Greenwashing
Wie entlarvt der Kunde Greenwashing?
Kaufen oder Nichtkaufen
Trödlerin Jenny erzählt
Handyparade
Workshop “Nichtkaufen oder Kaufen”
Works
Kunstort auf der Baustelle
Aktivitäten vergangen
Hygienekonzept GG3
GG3 bei Artconnect
GG3 öffnet auch dienstags
GG3 weltweit
Dialogues from the overflow
Group Global 3000 wird GG3
Marktlicht
GG3 unterstützt Signsforfuture
Klimastreik 20-9-2019
Group Global 3000 auf RE-SPACE
Open Calls
Beuys for Future
Raum, Licht, Video, Podeste
Angebot für Künstler/innen
Galerie
Statement der Group Global 3000
Aktive
Freunde von Group Global 3000
Unsere ökologische Praxis
Netzwerk
Group Gobal 3000 am Alexanderplatz
Presse
Medienresonanz
Tom Albrecht: „Gerade jetzt braucht es die Kunst“
Interview Tom Albrecht zur Arbeit von GG3
Prolog
Hey, Keule!
Interview im RBBKultur
Preis des Berliner Senats erhalten
Einblick (659), TAZ vom 9.2.2017
Have you met… Group Global 3000
1000 Interviews
The 100 Euro Dinner
Ist Genuss käuflich?
Pressematerial
Spenden
Kontakt
Search for:
English
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK